Programm für Donnerstag, den 02. Februar 2023:

- Beginn: 18:45 Uhr
- Meditation (2 x ca. 20 Minuten mit einer Gehmeditation dazwischen)
- Vortrag/Lesung:
- Es ist wieder Zeit für eine Einführung mit geleiteter Meditation. Für Geübte und Ungeübte gleichermaßen gut geeignet, denn jede Meditation beginnt ganz von vorne.
„Im Schweigen, im Nach-Innen-Horchen, lassen wir uns vom Leben berühren.
Die Stille macht uns von einem Handelnden zu einem Empfangenden.
Stille hat auch etwas Entlarvendes, Verdrängungsmechanismen haben weniger Chancen. In der Stille ist es schwieriger, Kränkung nicht zu spüren, Ungeduld nicht wahrzunehmen, eine innere Rührung nicht zuzulassen oder einen Gedanken des Neides nicht mitzubekommen.
Stille macht uns sensibler für die leidhaften, schmerzhaften Erfahrungen, aber sie macht uns auch empfänglicher für die beglückenden.“ (Ursula Flückiger)
Wir werden also wieder gemeinsam versuchen, unserem Leben zu begegnen. Achtsam verbinden wir uns von Moment zu Moment mit unserer Erfahrung und versuchen dabei, die Natur unseres Geistes und die Prozesshaftigkeit der Phänomene zu erkennen. Innere Stille ist dafür eine wesentliche Bedingung. Wie dies gehen könnte ist Teil der Erläuterungen und der Übung. - Fragen, Antworten & Gespräch über Meditation und buddhistische Themen
- Meditation und Widmung
- Ende: Gegen 21:00 Uhr
- Gesellige Fortsetzung mit Austausch und Plausch bei „Lotte“ in der Frankfurter Straße
- Im Rahmen des letzten Einführungsabends in die Meditation wurde ein Teil eines Gesprächs über das Thema „Was Achtsamkeit nicht ist“ unter Dharmalehrern des Bodhi College vorgestellt. Der vollständige übersetzte Text steht zum Download zur Verfügung. Darin befindet sich auch der Link zur englischen Originalversion.
- An einem der letzten Donnerstage ging es um „Achtsamkeit“ als einen der Erleuchtungsfaktoren.
Das versprochene überarbeitete und ergänzte Skript liegt nun zum Download bereit. - Auch der Text des Vortrages von Fred von Allmen, den wir am 26. Januar gesehen haben, kann auf seiner Homepage zum nachlesen heruntergeladen werden.