Programm für den 26. Januar 2023:
- Beginn: 18:45 Uhr
- Meditation (2 x ca. 20 Minuten mit einer Gehmeditation dazwischen)
- Vortrag/Lesung:
Von Achtsamkeit zu befreiender Erkenntnis
In einem Videovortrag im Rahmen eines Online Retreats erläutert Fred von Allmen, Schweizer Meditationslehrer, Autor und Mitbegründer des Meditationszentrums Beatenberg im Berner Oberland, was es benötigt, damit „Achtsamkeit“ zu einer Herz und Geist befreienden Praxis werden kann.
Auch die Katze braucht Achtsamkeit, damit sie nicht vom Dach fällt, genauso wie der nächtliche Einbrecher, damit er nicht erwischt wird.
Ob dies zur Befreiung führt? Nicht umsonst hat Buddha Shakyamuni Achtsamkeit in den Achtfachen Pfad eingebunden.
Den Videovortrag werden wir uns gemeinsam ansehen und im Anschluss darüber austauschen. - Fragen, Antworten & Gespräch über Meditation und buddhistische Themen
- Meditation und Widmung
- Ende: Gegen 21:00 Uhr
- Gesellige Fortsetzung mit Austausch und Plausch bei „Lotte“ in der Frankfurter Straße
Im Rahmen des letzten Einführungsabends in die Meditation wurde ein Teil eines Gesprächs über das Thema „Was Achtsamkeit nicht ist“ unter Dharmalehrern des Bodhi College vorgestellt. Der vollständige übersetzte Text steht zum Download zur Verfügung. Darin befindet sich auch der Link zur englischen Originalversion.
An einem der letzten Donnerstage ging es um „Achtsamkeit“ als einen der Erleuchtungsfaktoren.
Das versprochene überarbeitete und ergänzte Skript liegt nun zum Download bereit.