19. Januar 2023

Programm für den 19. Januar 2023:

  • Beginn: 18:45 Uhr
  • Meditation (2 x ca. 20 Minuten mit einer Gehmeditation dazwischen)
  • Vortrag/Lesung:
    „Selbst oder Nicht-Selbst – das ist die Frage.“
    Existenz – ein Irrtum? Dieser Titel ist ein Irrtum des Redakteurs. Der Referent hat ihn in allerletzter Minute darauf hingewiesen, dass er diesen ketzerischen Titel bevorzuge: Existenz ist eine Angewohnheit

    Immer wieder tauchen in buddhistischen Diskussionen die Begriffe Leerheit, Nicht-Selbst, anatta oder shunyata auf. Manchmal wird Buddhisten Nihilismus vorgeworfen, weil sie den Phänomenen eine dauerhafte unabhängige Existenz absprechen und behaupten, dies sei durch Meditationsübungen direkt erfahrbar.
    Worum geht es also, wenn wir von und über „Existenz“ sprechen? Ein Irrtum, eine Täuschung oder eine Angewohnheit?
    Heute werden wir der Frage der Existenz aus philosophischer Sicht auf den Grund gehen. Mittels Betrachtungen der Äußerungen verschiedener Philosophen wird der Referent überprüfen, ob wir einer Täuschung auf den Leim gegangen sind.

    Der buddhistische Lehrer Gangteng Tulku Rinpoche aus Bhutan schreibt: 
    „Wir lebenden Wesen halten die Phänomene, die nicht wahrhaft vorhanden sind, für existent. Obwohl kein Selbst existiert, halten wir doch daran fest und denken, es wäre existent. Deshalb sollten wir den Phänomenen keine Existenz zuschreiben, aber auch ihr eigentliches Wesen nicht ableugnen. Denn auch wenn die Dinge nicht aus sich selbst heraus existieren und deshalb nicht für existent gehalten werden sollten, sollte man auch nicht denken, es bestünde dadurch eine völlige Nichtsheit, in der nicht das Geringste vorhanden wäre. Das bedeutet, dass beide Extreme, das einer beständigen Existenz und das einer völligen Nichtexistenz, aufgegeben werden sollten.“ (Gangteng Tulku Rinpoche: Das Samantabadhra Dzogchen Gebet, Khampa Edition, Freiburg und Eckernförde, 2015, S. 84 f.)
    Es verspricht also wieder eine spannende und geistreiche Forschungsreise mit Bodenhaftung zu werden.
  • Fragen, Antworten & Austausch über das Thema des Abends, Meditation und buddhistische Themen im Allgemeinen
  • Meditation und Widmung
  • Ende: Gegen 21:00 Uhr
  • Gesellige Fortsetzung mit Austausch und Plausch bei „Lotte“ in der Frankfurter Straße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s