Programm für den 17. November 2022:
- Beginn: 18:45 Uhr
- Meditation (ca. 2 x 20 Minuten mit einer Gehmeditation dazwischen)
- Vortrag/Lesung: An diesem Donnerstag werden wir uns einem kurzen Kapitel aus dem Buch „Wege des Erwachens“, von Ju Mipham Gyamtso (1846-1912) widmen. Dieser Abschnitt wendet sich der Abhidharma-Analyse zu und stellt den Begriff des „Selbst“ und unser Verständnis davon in Frage. Wir sprechen die „Vier Irrtümer“ an und den Weg, der uns aus dem Missverständnis führen könnte.
Im Jahr 1972 gründete Lama Tarthang Tulku das erste Nyingma-Institut in den Vereinigten Staaten mit dem Ziel, buddhistische Lehren dem Westen zugänglich zu machen. Tarthang Tulku wurde 1959 durch die Besetzung Tibets gezwungen, Tibet zu verlassen. Ein Flüchtling, der im Alter von acht Jahren Schüler des Klosters Nyingma Tarthang war. Er verbrachte einen Großteil seines Lebens als Lehrer und Verfasser buddhistischer Texte. Viele seiner Bücher wurden ins Deutsche übersetzt. Er ist auch ein bedeutender Experte für tibetische Medizin und Heilmethoden, hat „Kum Nye“ im Westen bekanntgemacht und viele Lehrer:innen ausgebildet. Tarthang Tulku ist Gründer der jährlichen Weltfriedenszeremonie in Bodo Gaya.
Das oben erwähnte Buch von Dharma Publishing dient als Handbuch für buddhistische Studien am Nyingma Institute in Berkeley, Kalifornien. - Meditation und Widmung
- Ende: Gegen 21:00 Uhr
- Gesellige Fortsetzung mit Austausch und Plausch bei „Lotte“ in der Frankfurter Straße