9. März 2023

Programm für den 9. März 2023:

  • Beginn: 18:45 Uhr
  • Meditation (2 x ca. 20 Minuten mit einer Gehmeditation dazwischen)
  • Die „Niederschrift aus der Amtsstube zur Smaragdenen Felswand“ – Bi-Yän-Lu – ist eines der Hauptwerke der Zen-Bewegung. Auf völlig undogmatische Weise versuchten die alten Meister, die Schülerinnen und Schüler durch konzentrierte Meditation zum Bewusstsein ihrer selbst zu bringen. Ihre Einsichten gaben sie in Parabeln, Gleichnissen, Bildern und Beispielen weiter.

    Entstanden in China um 1100 n. u. Z., versucht der Meister Yüan-wu  hundert solcher „Beispiele“ mit oft drastischen Anekdoten zu erklären. Bis zum heutigen Tag, jetzt vor allem in Japan, wird das Werk als Grundbuch in den Zen-Klöstern benutzt. So der Klappentext einer DDR-Ausgabe(!) von 1980.

    Wir werden uns einem dieser Beispiele widmen und versuchen, dem Geheimnis des Koans etwas näher zu kommen.
  • Fragen, Antworten & Gespräch über Meditation und buddhistische Themen
  • Meditation und Widmung
  • Ende: Gegen 21:00 Uhr
  • Gesellige Fortsetzung mit Austausch und Plausch nicht mehr bei „Lotte“ in der Frankfurter Straße (wegen Renovierung und Betreiberwechsel geschlossen), sondern in einem neuen Wirtshaus, über das wir uns dann verständigen werden.
  • Im Rahmen des vorletzten Einführungsabends in die Meditation wurde ein Teil eines Gesprächs über das Thema „Was Achtsamkeit nicht ist“  unter Dharmalehrern des Bodhi College vorgestellt. Der vollständige übersetzte Text steht zum Herunterladen zur Verfügung. Darin befindet sich auch der Link zur englischen Originalversion.
  • Am vorletzten Donnerstag (23. 02.) Haben wir uns mit dem Handbuch Meditation von Culadasa beschäftigt. Die Übersetzung liegt jetzt hier vor.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s